Rund um die Geburt
Von Anfang bis Familie – Wir begleiten Euch dabei
Vom Beginn der Schwangerschaft, über die Geburt, bis zum Ende der Stillzeit begleiten wir Euch auf Eurem Weg und unterstützen Euch.
Wir nehmen uns Zeit, um Euch die Möglichkeiten aufzuzeigen, unterstützen den natürlichen Verlauf der Schwangerschaft und der Geburt. So werdet Ihr rundum ganzheitlich unterstützt.
Auch die Partner spielen eine große Rolle und werden in den Prozess mit einbezogen, damit ihr als Familie gemeinsam wachsen könnt. Dabei achten wir auf einen respektvollen Umgang und geben Euch Zeit und Raum Euren Weg zu finden.
Schwangerschaft
In der Schwangerschaft lernst du Deine Hebamme bei persönlichen Terminen besser kennen. Gemeinsam lernen wir Dein Kind kennen und ertasten in welcher Position es sich in Deinem Bauch befindet und hören die Herztöne. Während der Termine kannst du immer Fragen stellen. So baut sich mit der Zeit ein großes Vertrauensverhältnis auf. Auch wenn Du keine Fragen hast, ist es doch auch schön sich einfach nur auszutauschen. Die Gesprächstermine finden unabhängig von den Arztterminen statt.
Die Schwangerenvorsorge führen wir ebenfalls in unseren Praxisräumen durch. Dazu gehören alle nötigen Untersuchungen, welche die Mutterschaftsrichtlinien vorgeben (Urin- und Blutuntersuchungen usw.). Bei Bedarf schreiben wir auch CTG-Kontrollen. So können wir gut beurteilen, ob es Mutter und Kind gut geht und sich alles gut entwickelt.
Wochenbett und Stillzeit
Nach der Geburt betreut Euch Deine Hebamme in den ersten Wochen zu Hause. Zunächst kommen wir dabei täglich und unterstützen Euch beim Stillen, achten auf die Rückbildungsprozesse, schauen nach dem Neugeborenen und unterstützen Euch bei Euren Weg ins Familienleben.
Diese erste Zeit nach der Geburt ist das Wochenbett. Dieses dauert etwa 6 bis 8 Wochen. Auch nach der Zeit des Wochenbettes sind wir weiterhin als Ansprechpartner für Euch bis zum Ende der Stillzeit da.
Unsere Geburtsphilosphie
Geburt ist etwas ganz natürliches. Wir unterstützen mit unserer abwartenden Begleitung den natürlichen Geburtsprozess und greifen so wenig wie möglich in diesen Prozess ein.
Mit unserer Begleitung möchten wir den Frauen und Paaren die Möglichkeit bieten, ihr Kind sicher und geborgen zu empfangen. Deine Hebamme begleitet dich bereits in der Schwangerschaft und dadurch kennst du sie schon.
Die gesamte Geburt über begleitet Dich Deine Hebamme. Du wirst also 1:1 betreut. Egal, ob Du Dich für eine Geburt zu Hause oder im Krankenhaus entscheidest.
Beleggeburt in der Klinik – Hebammengeleitete Geburt mit individueller Betreuung
Wenn Du Dich für eine Geburt im Krankenhaus entscheidest, hast Du mit uns als Beleghebammen die Möglichkeit, eine besonders persönliche und intensive 1:1 Betreuung zu erleben. Wir begleiten Dich ins St. Anna-Hospital in Wanne-Eickel, wo wir gemeinsam eine geborgene Atmosphäre schaffen, in der Deine Wünsche und Bedürfnisse im Vordergrund stehen.
Das St. Anna-Hospital unterstützt den Ansatz der hebammengeleiteten Geburt: Der natürliche Geburtsprozess wird respektiert und möglichst wenig medizinisch beeinflusst, solange es Mutter und Kind gut geht. Als Deine Beleghebammen sind wir durchgehend an Deiner Seite – von der ersten Wehe bis zur Geburt Deines Kindes. Dadurch entsteht eine vertrauensvolle Beziehung, die es Dir ermöglicht, Dich sicher und gut aufgehoben zu fühlen.
In persönlichen Gesprächen beraten wir Dich gerne zu allen Fragen rund um die Geburt und erklären Dir, wie wir Dich individuell begleiten können. Unser Ziel ist es, Dich in Deiner Kraft zu stärken, damit Du selbstbestimmt und mit Zuversicht diesen besonderen Moment erleben kannst.
Eine Beleggeburt mit uns bedeutet: kontinuierliche Betreuung, Vertrauen und eine Geburt, die so natürlich wie möglich gestaltet wird – ganz nach Deinen Vorstellungen.
Hausgeburt – Selbstbestimmt und geborgen in den eigenen vier Wänden
Wenn Deine Schwangerschaft ohne Komplikationen verläuft, bietet eine Hausgeburt die Möglichkeit, in Deiner vertrauten Umgebung zu gebären – dort, wo Du Dich am wohlsten fühlst. Als Hebammen begleiten wir Dich dabei individuell und einfühlsam, um Dir eine selbstbestimmte und ruhige Geburtserfahrung zu ermöglichen.
Ein besonderer Vorteil der Hausgeburt ist die 1:1-Betreuung: Wir sind während der gesamten Geburt an Deiner Seite und sorgen dafür, dass Du Dich sicher und gut unterstützt fühlst. Gegen Ende der Geburt rufen wir nach Möglichkeit eine zweite Hebamme hinzu, um Dich und Dein Baby optimal zu begleiten und eine umfassende Versorgung zu gewährleisten.
Etwa in der 34. Schwangerschaftswoche führen wir gemeinsam ein ausführliches Hausgeburtsgespräch. Dabei besprechen wir alle wichtigen Details, Deine Wünsche und die genauen Abläufe. Auch die Nutzung unterstützender Maßnahmen wie ein Geburtspool, TENS-Gerät oder andere sanfte Begleitungen planen wir individuell nach Deinen Vorstellungen.
Eine Hausgeburt ist eine intime, selbstbestimmte Erfahrung, die Dir und Deinem Baby einen sanften Start ins Leben ermöglicht – in einer Umgebung, die von Geborgenheit und Vertrauen geprägt ist. Gerne stehen wir Dir mit unserer Erfahrung und Expertise zur Seite, um diesen besonderen Moment so angenehm wie möglich zu gestalten.
Fehlgeburten – Einfühlsame Begleitung in einer schweren Zeit
Manchmal entscheidet sich ein Kind frühzeitig zu gehen, und dieser Verlust ist ein zutiefst emotionaler und schmerzhafter Moment. In dieser schwierigen Zeit stehen wir Euch als Hebammen einfühlsam zur Seite. Wir beraten Euch über Eure Möglichkeiten und begleiten Euch, damit Ihr diesen Abschied in einem geschützten und respektvollen Rahmen erleben könnt.
Wenn Ihr Euch für eine natürliche Geburt entscheidet, unterstützen wir Euch bei diesem Prozess mit Ruhe, Empathie und unserem Fachwissen. Wir respektieren Eure individuellen Wünsche und Bedürfnisse und gestalten die Begleitung so, wie es sich für Euch richtig anfühlt. Es ist uns wichtig, dass Ihr die Zeit bekommt, die Ihr braucht, und dass der Abschied in einer Weise erfolgt, die Euch stärkt und Raum für Eure Trauer lässt.
Unser Ziel ist es, Euch nicht nur medizinisch, sondern auch emotional zu unterstützen. Ob es um die Wahl des Geburtsortes, die Gestaltung der Begleitung oder einfach um ein offenes Gespräch geht – wir sind für Euch da. Auch nach der Fehlgeburt bieten wir Euch Unterstützung und Hilfe an, um Euch in der Zeit der Verarbeitung und Heilung beizustehen.
In einer solch schwierigen Situation müsst Ihr nicht allein sein. Gemeinsam finden wir den Weg, der für Euch und Eure Familie am besten passt.
Rufbereitschaftspauschale – Verlässliche Begleitung rund um die Geburt
In den fünf Wochen vor und nach Deinem errechneten Geburtstermin sind wir für Dich rund um die Uhr erreichbar – jederzeit bereit, Dich während der Geburt zu begleiten. Diese kontinuierliche Rufbereitschaft ermöglicht es uns, bei den ersten Anzeichen der Geburt sofort für Dich da zu sein und Dich ohne Unterbrechung zu betreuen.
Für diesen besonderen Service fällt eine Rufbereitschaftspauschale von 900,- € an. Viele Krankenkassen übernehmen diesen Betrag ganz oder zumindest anteilig. Gerne informieren wir Dich in einem persönlichen Gespräch über die Möglichkeiten der Kostenübernahme und stehen Dir bei der Klärung mit Deiner Krankenkasse zur Seite.
Unsere Rufbereitschaft gibt Dir die Sicherheit, dass Deine Hebamme zuverlässig für Dich da ist – für eine individuelle und vertrauensvolle Begleitung in dieser besonderen Zeit.
Doula-Begleitung
Du hast vielleicht nicht mehr rechtzeitig eine Hebamme für Dich gefunden oder wünscht Dir zusätzlich noch mehr Unterstützung und Aufmerksamkeit für die besondere Zeit deiner Schwangerschaft und in der ersten Zeit nach der Geburt. Dann kann ich Dich gerne auf dieser Reise als deine Doula begleiten. Neben Treffen in der Schwangerschaft, die für Gespräche, Vorbereitung auf die Geburt, aber auch vor allem zur Entspannung für Dich (durch Massagen und Rebozoanwendungen) gedacht sind, besuche ich Dich auch nach der Geburt deines Babys. Ich möchte Dir, deinem Partner und deinem Kind, zu einer selbstbestimmten, ruhigen und entspannten Geburtserfahrung verhelfen.
Ich bin zu keinem Zeitpunkt ein Ersatz für die Hebamme! Ich übernehme keinerlei medizinische Vorsorgen oder Eingriffe, sondern bin deine Vertraute, die Dich unterstützt.
Die Kosten müssen privat getragen werden. In einem ersten unverbindlichen Kennenlerntermin können wir individuell schauen, wie viel Unterstützung Du dir wünschst und können ein für Dich passendes Gesamtpaket zusammenstellen.
Fragen oder Informationen über Carolin Ilgmann 0179 – 105 99 62 oder doula_carolin[at]gmx.de